Das FuxxLogix-Training unterstützt Kinder mit Lese-Rechtschreib-, Rechen- oder sonstigen Lernschwächen. Das weckt gleichzeitig die Freude am leichten Lernen.
Das speziell entwickelte Lern-Training sucht zunächst nach den Ursachen für die Lernschwierigkeiten des Kindes. Es unterstützt den Reifungsprozess des Gehirns, fördert die Entwicklung noch unausgereifter Kompetenzen und schafft die Grundlagen für einen erleichterten Erwerb des Lesens, Schreibens und Rechnens – und damit für einen langfristigen Schulerfolg.
Es handelt sich um eine Leistung, die nur in therapeutischen Praxen erbracht wird und von Eltern selbst bezahlt werden muss, da die Behandlung von Lese-Rechtschreib-Schwächen leider nicht von den Krankenkassen übernommen werden.
FuxxLogix gibt es in Berlin und Rostock.
Wenn in Ihrer Region noch kein FuxxLogix-Partner ist, erzählen Sie Freunden, Bekannten oder Therapeuten, Schulen und Ärzten von FuxxLogix, damit unser Angebot auch bald in Ihrer Stadt oder Ihrer Gemeinde angeboten werden kann.
Nachhilfe gibt es in der Regel in konkreten Unterrichtsfächern. Wenn Kinder und Jugendliche über ausreichende Grundlagen verfügen, soll die Nachhilfe den geforderten Lernstoff so vertiefen und verfestigen, dass sich auch die Schulnoten verbessern.
Das FuxxLogix-Training setzt früher an: Es schafft zunächst die Voraussetzungen für leichteres Lernen und widmet sich dann dem Lesen und Schreiben als Schlüssel für den weiteren Lern- und Schulerfolg.
Die Therapie ist eine medizinische Dienstleistung, welche von den Krankenkassen bezahlt wird, das sind z.B. Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Bevor eine medizinische Therapie beginnt, muss festgestellt worden sein, dass Ihr Kind an einer Erkrankung leidet. Dies ist beim FuxxLogix-Training nicht der Fall.
FuxxLogix-Trainer gehen davon aus, dass Kinder mit Problemen beim Lernen erst einmal nicht „krank“ sind, sondern dass sich Lernfortschritte mit gezieltem Training erreichen lassen. Es berücksichtigt die neurobiologischen und entwicklungsphysiologischen Voraussetzungen, die notwendig sind, um erfolgreich zu lernen. Die Grundlage, auf der das Lerntraining basiert, ist die Klinische Lerntherapie.
Beim FuxxLogix-Training lernen die Kinder in abwechslungsreichen Spiel-, Übungs- und Trainingssituationen, in denen Spaß und Neugier eine genauso große Rolle spielen wie Ausdauer, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich anzustrengen.
Dabei schulen die FuxxLogix-Trainer zunächst die bewusste Verarbeitung sämtlicher Sinneswahrnehmungen und die motorische Koordination bevor darauf aufbauend die Lese- und Rechtschreib- oder Rechenkompetenzen erworben werden.
Inhaber von FuxxLogix-Praxen sind in ihrer Grundqualifikation immer staatlich anerkannte Ergotherapeuten, Logopäden oder Physiotherapeuten und auf Kindertherapie spezialisiert. Alle Mitarbeiter werden speziell in der FuxxLogix-Methode ausgebildet. Deshalb kennen sie die medizinischen und neuropsychologischen Zusammenhänge und wissen, wie das Gehirn lernt und welche Mechanismen und Prozesse zum erfolgreichen Lernen notwendig sind.
Das FuxxLogix-Training ist keine Therapie und die Kinder, die das FuxxLogix-Training in Anspruch nehmen sind nicht krank. Es handelt sich daher nicht um eine Leistung, die im Heilmittelkatalog enthalten ist und somit auch nicht mit der Krankenkasse abzurechnen ist.
Das FuxxLogix-Konzept geht davon aus, dass Eltern selber für die Kosten aufkommen. In Einzelfällen kann es Sinn machen, zusätzliche Unterstützung beim Jugendamt zu beantragen. Ob und in welcher Höhe der Zuschuss erfolgt, hängt stark von den jeweiligen regionalen Gegebenheiten ab.