
Lernen mit Konzept
Lesen- , Schreiben- und Rechnenlernen sind nicht einfach. In diesem Förderprogramm geht es deshalb darum ganz gezielt wichtige basale Bausteine der Entwicklung zu fördern, damit Lernen leichter gelingen kann und Spaß macht.
Das FuxxLogix Lernkonzept
Hat Ihr Kind Lernschwierigkeiten in der Vorschule oder ab der ersten Klasse? Leidet es unter
einer Lese-Rechtschreib-Schwäche? Oder unter einer Rechenschwäche?
FuxxLogix ist ein Entwicklungs- und Förderkonzept für Kinder mit Lernschwierigkeiten.
Wer glaubt, dass Lernen langweilig und blöd ist, der hat noch nie an einem Fuxxlogix-Training
teilgenommen. Da wird viel gelacht und fröhlich gekichert, mit großen Augen gestaunt und um
die Wette gestrahlt. Fuxxlogix-Kinder sind mit so großer Begeisterung bei der Sache, dass sie zu
Hause gleich weiter lernen wollen – allein, selbst motiviert … und ohne Zutun der Eltern!
Deshalb machen wir jedes FuxxLogix-Lerntraining zu einem aufregenden Lern-Abenteuer.


Lesen und Schreiben lernt man nicht einfach so. Jedes Kind braucht dafür im Lauf seiner Entwicklung erworbene Fertigkeiten im Bereich von Sinneswahrnehmungen und Motorik.
Das FuxxLogix-Lerntraining setzt bei diesen elementaren Fähigkeiten an: Es fördert zunächst die
Fein- und die Grobmotorik und schult die Wahrnehmung.
Also lernt man Lesen
auf einem Bein?
Ja! Neurowissenschaftler haben herausgefunden, dass Übungen zur motorischen Koordination
dabei helfen, Gehirnzellen besser zu verknüpfen – und das erleichtert unter anderem auch das
Lesen und Schreiben.
Das FuxxLogix-Lerntraining nutzt diese Erkenntnis und setzt Koordinationsübungen gezielt ein.
Deshalb hüpft man zum Beispiel beim Üben von Wörtern auf einem Bein.
Durch praktisches Fühlen lernt das Gehirn besser und nachhaltiger. Kinder sollten nicht
nur im Alltag ihre Welt selbstständig entdecken. Gehirnforscher empfehlen: Auch beim
Lernen hilft es, Inhalte so viel wie möglich mit den eigenen Händen zu begreifen.
Deshalb lernt ihr Kind bei FuxxLogix Schreiben mit besonders viel Gefühl.


Das Verständnis für Mengenbegriffe und Zahlenfolgen baut grundlegend auf senso-moto
rischen Fähigkeiten auf. Sich anziehen, auf Bäume klettern oder Tagesabläufe verstehen:
Je mehr Erfahrungen Ihr Kind beim Raum- und Zeiterleben macht, desto besser kann es in
der Zahlenwelt Strukturen durchschauen und weiterdenken.
Deshalb werden bei FuxxLogix keine Formeln gebüffelt.
Rechenwege entstehen ganz logisch: mit Spaß am Nachdenken und Ausprobieren, beim
Finden genialer Lösungen!

Eltern
Wie und warum FuxxLogix gerade Ihrem Kind helfen kann, erfahren Sie hier. Machen Sie sich ein eigenes Bild von dem Aufbau des Trainingskonzepts.Fachleute
Hier führen wir Sie zu unseren
Kooperationen und zu fundierten
Fachartikeln, mit den Schwerpunktthemen Lesen- , Schreibenund Rechnenlernen.